IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Unsere Ausbildungsplätze 2023 sind besetzt!
Was du bei uns lernst:
- Installieren von IT-Systemen, Geräten und Betriebsmitteln sowie deren Anbindung an die Stromversorgung
- Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten an IT-Geräten und IT-Systemen und deren Infrastruktur
- Prüfen der elektrischen Sicherheit von Geräten und Betriebsmitteln
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts-
und Leistungsprozessen
- Energieversorgung bereitstellen und die Betriebssicherheit gewährleisten
- Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten
- Instandhaltung planen und durchführen
Freue dich auf:
- Ein umfangreiches Einführungsprogramm und eine Grundausbildung in der werksinternen Ausbildungswerkstatt
- Die Begleitung der Ausbilder durch die gesamte Ausbildung, um deine fachlichen und persönlichen Entwicklungen zu
unterstützen
- Eine angenehme und persönliche Atmosphäre vom ersten Tag an
- „Begleitazubis“ werden dir beim Berufseinstieg in den ersten Wochen helfen
Welche Voraussetzungen und persönliche Eigenschaften du mitbringen solltest: mit guten
Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Deutsch
- mindestens Mittlerer Schulabschluss (MSA) mit guten Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
- Interesse für Elektrotechnik und Informatik
- Kenntnisse im Umgang mit moderner EDV
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und englische Sprachkenntnisse
- Bereitschaft, verantwortungsbewusst und teamorientiert zu handeln sowie sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
Ausbildungsdauer und Berufsschule
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Berufsschulunterricht an zwei Tagen in der Woche am SZ Utbremen.
Arbeitszeiten, Vergütung und Urlaubsanspruch:
Arbeitszeiten: 07:00 - 14:30 Uhr
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.044,- Euro (siehe "Häufige Fragen")
Urlaubsanspruch: 30 Tage