Häufige Fragen von Auszubildenden

Wie kann ich mich bewerben?

Wir sind als Unternehmen und als Personalbereich auf dem Weg der Digitalisierung. Deshalb nehmen wir ab sofort Bewerbungen für die berufliche Erstausbildung ausschließlich über das neue Bewerberportal entgegen.

Welche Bewerbungsunterlagen erwarten wir?

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inkl. Anschreiben und Lebenslauf, im neuen Bewerberportal. Außerdem benötigen wir die letzten beiden Schulzeugnisse einschließlich der Anlage zum Arbeits- und Sozialverhalten (sofern vorhanden). Weitere Hinweise zur Erstellung Ihrer Bewerbung finden Sie unter Bewerbungstipps.

Wann kann ich mich bewerben?

Unsere Bewerbungsphase beginnt immer ein Jahr vor Ausbildungsbeginn (September).

Wie gestaltet sich das Auswahlverfahren?

Das Auswahlverfahren bei den gewerblich-technischen Ausbildungsberufen besteht aus einem schriftlichen Berufseignungstest, praktischen Aufgaben und einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Die kaufmännischen Bewerber/innen führen eine Gruppenübung durch, werden in einem schriftlichen Berufseignungstest geprüft und haben ebenfalls ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?

Die monatliche Ausbildungsvergütung beträgt aktuell:

1. Ausbildungsjahr:  1.044- €
2. Ausbildungsjahr:  1.096,- €
3. Ausbildungsjahr:  1.174,- €
4. Ausbildungsjahr:  1.275,- €

Ab dem 7. Beschäftigungsmonat bieten wir Ihnen zusätzlich vermögenswirksame Leistungen an, wenn Sie uns einen entsprechenden Vertrag vorgelegen.

Welche Arbeitszeiten habe ich bei ArcelorMittal Bremen?

Die Wochenarbeitszeit umfasst 35 Stunden, d.h. 7 Arbeitsstunden täglich. In der gewerblich-technischen Ausbildung gelten feste Arbeitszeiten, täglich von 07:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Für die kaufmännischen Auszubildenden gilt eine Gleitzeitregelung.

Wie hoch ist der Urlaubsanspruch?

Der Urlaubsanspruch umfasst 30 Arbeitstage im Kalenderjahr. Der Urlaub wird in Absprache mit den Ausbildern im Rahmen einer festgelegten Jahresplanung genommen.

 Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es?

Unsere Mitarbeiterrestaurants bieten täglich verschiedene warme und kalte Gerichte sowie eine Salatauswahl zu vergünstigten Preisen an. Als Auszubildende erhalten Sie zusätzliche Vergünstigungen bei den Mittagsgerichten. Darüber hinaus bestehen verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten durch das Angebot in unseren Shops.

Welche Vorteile bietet mir eine Berufsausbildung bei ArcelorMittal Bremen?

Neben einer gut strukturierten und inhaltlich fundierten Ausbildung profitieren Sie von einem außergewöhnlichen Zusatzangebot im Rahmen der Ausbildung. Zum Ausbildungsbeginn absolvieren Sie zum Beispiel eine spannende Einführungswoche zum Kennenlernen von Unternehmen, Ausbildern und Mitauszubildenden. Darüber hinaus bieten wir ein Gesundheits- und Sportprogramm für unsere Auszubildenden an. Eine Ausbildung bei ArcerlorMittal Bremen bieten Ihnen einen guten Start in eine erfolgreiche Karriere. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Ihrem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Kann man bei Ihnen einen dualen Studiengang absolvieren?

Nein, ArcelorMittal Bremen bietet aktuell keine Ausbildung im Rahmen eines dualen Studiengangs an.

Ich plane ein Studium im Anschluss an die Ausbildung. Bieten Sie diesbezüglich eine Unterstützung an?

Wir unterstützen Talente auf ihrem Karriereweg! ArcelorMittal Bremen unterstützt kontinuierlich eine Anzahl der ehemaligen Auszubildenden durch ein attraktives Stipendienprogramm, inkl. finanzieller Unterstützung, Unterstützung bei der Absolvierung von Praktika oder Abschlussarbeiten und dem Wiedereinstieg ins Unternehmen nach dem Studium. Bei entsprechender Leistung im Rahmen der Ausbildung und Interesse an einem ingenieurs-wissenschaftlichen Studium können Sie sich um ein entsprechendes Stipendium bewerben. 

Bewerberportal

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Wir sind als Unternehmen und als Personalbereich auf dem Weg der Digitalisierung. Deshalb nehmen wir ab sofort Bewerbungen für Ausbildungsberufe ausschließlich über das neue Bewerberportal entgegen.

Ansprechpartnerin Ausbildung:

Andrea Loppe

Personalrecruiting Bremen
Tel. +49 (0) 421 6 48-40 87