Industriekaufleute (m/w/d)

Jetzt für 2023 bewerben!
Was Sie bei uns lernen:
- Personalbeschaffung, -betreuung und -entwicklung
- Beschaffung von Material und Rohstoffen
- Produktionsplanung und logistische Disposition
- Betreuung unserer Kunden im Rahmen des Vertriebes unserer Stahlerzeugnisse
- Buchhaltung und Finanzcontrolling
In Seminaren und Projektwochen lernen Sie zusätzlich:
- Sicheres Präsentieren und Kommunizieren
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Entwicklung überfachlicher Kompetenzen
Freuen Sie sich auf:
- Ein umfangreiches Einführungsprogramm und eine Grundausbildung
- Die Begleitung der Ausbilder durch die gesamte Ausbildung, um Ihre fachlichen und persönlichen Entwicklungen zu unterstützen
- Eine angenehme und persönliche Atmosphäre vom ersten Tag an
- „Begleitazubis“ werden Ihnen beim Berufseinstieg in den ersten Wochen helfen
Welche Voraussetzungen und persönliche Eigenschaften Sie mitbringen sollten:
- Qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule (min. Fachhochschulreife) mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik
und Englisch
- Ausgeprägtes Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kenntnisse im Umgang mit gängiger EDV (Microsoft Word und Excel)
- Gutes Sozialverhalten
- Bereitschaft, verantwortungsbewusst und teamorientiert zu handeln sowie sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
Ausbildungsdauer und Berufsschule:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zwei Tage in der Woche findet Berufsschulunterricht im Schulzentrum an der Bördestraße in Bremen-Lesum statt.
Arbeitszeiten, Vergütung und Urlaubsanspruch:
Arbeitszeiten: Gleitzeit (Kernarbeitszeit Mo. - Do. 09:00 - 15:30 Uhr und Fr. 09:00 - 14:30 Uhr)
Vergütung: 1.
Ausbildungsjahr 980,- Euro (siehe "Häufige
Fragen")
Urlaubsanspruch: 30 Tage