Industriemechaniker (m/w/d)

Jetzt für 2023 bewerben!
Was Sie bei uns lernen:
- Überprüfen der Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen
- Routinemäßige Wartung und Auswechseln von verschlissenen und störungsanfälligen Bauteilen
- Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen, Fügen und Schweißen
Freuen Sie sich auf:
- Ein umfangreiches Einführungsprogramm und eine Grundausbildung in der werksinternen Ausbildungswerkstatt
- Die Begleitung der Ausbilder durch die gesamte Ausbildung, um Ihre fachlichen und persönlichen Entwicklungen zu unterstützen
- Eine angenehme und persönliche Atmosphäre vom ersten Tag an
- „Begleitazubis“ werden Ihnen beim Berufseinstieg in den ersten Wochen helfen
Welche Voraussetzungen und persönliche Eigenschaften Sie mitbringen sollten:
- Qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule
- Interesse für Metalltechnik
- Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache
- Bereitschaft, verantwortungsbewusst und teamorientiert zu handeln sowie sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
Ausbildungsdauer und Berufsschule:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Blockunterricht findet im Technischen Bildungszentrum Bremen-Mitte (TBZ) statt.
Arbeitszeiten, Vergütung und Urlaubsanspruch:
Arbeitszeiten: 07:00 - 14:30 Uhr
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 980,- Euro (siehe "Häufige Fragen")
Urlaubsanspruch: 30 Tage