Mechatroniker (m/w/d)

Jetzt für 2023 bewerben!
Was du bei uns lernst:
- Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen
- Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Bearbeitung von mechanischen Teilen und Zusammenbau von mechatronischen Systemen
- Überwachung und Bedienung von computergesteuerten Anlagen
- Technische Dokumentationen lesen und erstellen, z.T. in englischer Sprache
Freue dich auf:
- Ein umfangreiches Einführungsprogramm und eine Grundausbildung in der werksinternen Ausbildungswerkstatt
- Die Begleitung der Ausbilder durch die gesamte Ausbildung, um deine fachlichen und persönlichen Entwicklungen zu
unterstützen
- Eine angenehme und persönliche Atmosphäre vom ersten Tag an
- „Begleitazubis“ werden dir beim Berufseinstieg in den ersten Wochen helfen
Welche Voraussetzungen und persönliche Eigenschaften du mitbringen solltest:
- Qualifizierter Abschluss einer allgemeinbildenden Schule
- Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache sowie grundlegende englische Sprachkenntnisse
- Interesse für mechatronische Systeme
- Hohes technisches Verständnis
- Bereitschaft, verantwortungsbewusst und teamorientiert zu handeln sowie sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
Ausbildungsdauer und Berufsschule
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung ist möglich)
Blockunterricht findet im Technischen Bildungszentrum Bremen-Mitte (TBZ) statt.
Arbeitszeiten, Vergütung und Urlaubsanspruch:
Arbeitszeiten: 07:00 - 14:30 Uhr
Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.044,- Euro (siehe "Häufige Fragen")
Urlaubsanspruch: 30 Tage