Feuer und Flamme für Bremen

Die Grundidee von „Feuer und Flamme für Bremen" ist es, die Schüler zu motivieren selbst Initiative zu zeigen, kreative Ideen zu entwickeln und sich gemeinsam für die Verbesserung des Schulalltags zu engagieren. Allein im letzten Jahr wurden 14 Projekte von der Jury ausgewählt und jeweils mit einer Födersumme unterstützt.

Teilnehmen können alle Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften oder Kurse aus den Förder-, allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen des Landes Bremen. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Einreichen des ausgefüllten Bewerbungsbogens, der von der Schulleitung
unterschrieben sein muss.

Alle Schulprojekte, die soziales Engagement, Eigeninitiative und Gemeinschaft in ihrem Schulalltag zeigen oder fördern, sind willkommen und können sich bewerben. Die Scheckübergaben für das vergangene Jahr finden bis Ende März 2022 statt.

Hier geht es zu den prämierten Projekten in 2022.

Feuer und Flamme startet in die nächste Runde! Reichen Sie Ihre Bewerbung ein. Einsendeschluss ist der 05.07.2023.

Hier geht es zum aktuellen Flyer        

Hier geht es zum Bewerbungsbogen

 

Kontakt
Falls Sie noch Fragen zum „Feuer und Flamme für Bremen“-Wettbewerb haben, wenden Sie sich bitte an

Marion Müller-Achterberg
Tel. (0421) 648-1953
amb.unternehmenskommunikation@arcelormittal.com